Nun müssen wir nur noch "ein paar Restarbeiten" erledigen. Wir haben angefangen Dielenparkett im Wohnzimmer und Küche zu verlegen und im Spitzboden unseren Fußboden auszulegen, so dass wir beim Umzug auch "genug" Abstellfläche haben.
Posts mit dem Label Spitzboden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spitzboden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 30. August 2009
Dienstag, 11. August 2009
Tag 52: Sanitärinstallationen und Verspachteln



Nun war es endlich soweit. Heute wurden die Waschbecken, die Badewanne und die Toiletten anmontiert. Und das schönste daran, jetzt haben unsere Klodeckel alle einen Stoßdämpfer, d.h. die können nicht mehr zuknallen, wie die Schubladen in der Küche :-). Auf dem Bild sieht man die Wanne noch falsch herum eingebaut - aber das wird sicherlich behoben werden. Meldung an Bauunion haben wir schon gemacht.


Zudem wurde unsere Ausziehtreppe zum Spitzboden eingebaut. Diese ist, wie man unschwer erkennen kann, weiß. (ein Hinweis für Insider ;-))
Morgen kommen die Elektriker und am Donnerstag kommt ja endlich die lang ersehnte Treppe.
Damit auch der Strom ins Haus kann, haben wir die Stromanmeldung unterschrieben, damit der Zähler angeschlossen werden kann. Zu unserer Freude bekommen wir für den Elektroanschluss von der Stadt auch noch Geld zurück - genau 42€. So etwas ist sehr erfreulich bei all den Ausgaben.
In Eigenregie haben wir heute 15 Tonnen Kies für den Sickerschacht bestellt und den Bagger zum Buddeln des Schachtes gemietet.
Donnerstag, 9. Juli 2009
Tag 21: Treffen mit dem Bauleiter
Heute haben wir uns mal wieder mit dem Bauleiter getroffen. Die im Blog aufgeführten Punkte haben wir durchgesprochen und den weiteren Verlauf abgeklärt. Dabei sind folgende Ergebnisse zu Tage gekommen:
1. Die Fenster im EG, werden einfach wieder ausgetauscht, da waren nur die Flügel falsch eingesetzt
2. Die Aussparung der Kehlbalken im Spitzboden ist an der richtigen Stelle, zum Einsetzen der Klapptreppe wurden lediglich Gipskartonbretter angebracht, weswegen die Lage optisch anders aussieht
3. Das Regenwasserrohr lassen wir an der Stelle, wo es ist, die Klappläden lassen damit weg - die würden jetzt ohnehin nicht mehr passen
4. Der zu kleine Wandvorsprung im G-WC kommt durch die Genehmigungsplanung zustande, der Bauleiter ist bemüht, eine gute Lösung für uns herbeizuführen. Evtl. setzen die Bauleute den Vorbau für die Spüle ein Stückchen weiter nach vorne und gleichen den kleinen Vorsprung mit einer Gipskartonplatte dem Fenster an. Dann liegt alles in einer Flucht und es sieht wieder schön aus.
5. Die Kinderzimmerfenster werden auf unseren Wunsch hin nochmal getauscht, so dass sich der Gehflügel auf beiden Seiten ändert. Vielen Dank.
6. Im Wohnzimmer muss noch eimla geprüft werden, ob wir unsere Dielen auch ohne Dehnungsfuge legen können, da diese entgegen der Verlegerichtung gemacht werden müsste. Ohne würden das wirklich schöner aussehen.
So viel erstmal dazu. Die Putzer wollen heute das ganze Haus putzen. Nächste Woche Mittwoch und Donnerstag kommt die FBH und am Freitag wird der Estrich gegossen. Danach fängt die Zeit unserer größeren Eigenleistung an - Fliesen, Malern, Streichen. Das wird auf jedenfall eine spannende Phase und ich freue mich schon darauf. Torsten muss noch den Abaluf für die Dusche besorgen, da wir ja unsere bodengleiche Dusche selber in Estrich gießen müssen. Aber das werden wir wohl schaffen.
Das wars erstmal. Fotos folgen heute abend, wenn die Putzer fertig sind. Bis dahin.
1. Die Fenster im EG, werden einfach wieder ausgetauscht, da waren nur die Flügel falsch eingesetzt
2. Die Aussparung der Kehlbalken im Spitzboden ist an der richtigen Stelle, zum Einsetzen der Klapptreppe wurden lediglich Gipskartonbretter angebracht, weswegen die Lage optisch anders aussieht
3. Das Regenwasserrohr lassen wir an der Stelle, wo es ist, die Klappläden lassen damit weg - die würden jetzt ohnehin nicht mehr passen
4. Der zu kleine Wandvorsprung im G-WC kommt durch die Genehmigungsplanung zustande, der Bauleiter ist bemüht, eine gute Lösung für uns herbeizuführen. Evtl. setzen die Bauleute den Vorbau für die Spüle ein Stückchen weiter nach vorne und gleichen den kleinen Vorsprung mit einer Gipskartonplatte dem Fenster an. Dann liegt alles in einer Flucht und es sieht wieder schön aus.
5. Die Kinderzimmerfenster werden auf unseren Wunsch hin nochmal getauscht, so dass sich der Gehflügel auf beiden Seiten ändert. Vielen Dank.
6. Im Wohnzimmer muss noch eimla geprüft werden, ob wir unsere Dielen auch ohne Dehnungsfuge legen können, da diese entgegen der Verlegerichtung gemacht werden müsste. Ohne würden das wirklich schöner aussehen.
So viel erstmal dazu. Die Putzer wollen heute das ganze Haus putzen. Nächste Woche Mittwoch und Donnerstag kommt die FBH und am Freitag wird der Estrich gegossen. Danach fängt die Zeit unserer größeren Eigenleistung an - Fliesen, Malern, Streichen. Das wird auf jedenfall eine spannende Phase und ich freue mich schon darauf. Torsten muss noch den Abaluf für die Dusche besorgen, da wir ja unsere bodengleiche Dusche selber in Estrich gießen müssen. Aber das werden wir wohl schaffen.
Das wars erstmal. Fotos folgen heute abend, wenn die Putzer fertig sind. Bis dahin.
Freitag, 19. Juni 2009
Tag 5 Innenwände - die wahre Größe der Zimmer
Heute wurden alle Innenwände im EG hochgezogen. Jetzt konnte man wirklich schon die wahre Größe der Zimmer kennen lernen.
Das Wohnzimmer, die Küche, der Arbeitsraum, das Gästebad und der Hauswirtschaftsraum sehen sehr gut aus. Aber der Flur sieht irgendwie zu klein aus. Ich werde morgen nochmal mit einem Zollstock nachmessen. Ich hoffe, dass ich mich nur täusche. Wo soll denn hier noch die Treppe hin? Und unser eingeplantes Möbelstück sieht zu Hause auch viel größer aus!

Wie man unschwer erkennen kann, wurden heute noch die Gerüste gestellt und die Klinker angeliefert. Da heute Freitag ist, haben wir zwei Tage Zeit bekommen, um nochmal zu überlegen, ob wir auch nichts vergessen haben. Montag soll die Decke EG rauf und es wird angefangen zu verklinkern.
Und da kam auch schon der erste Gedanke, wann komm eigentlich der Elektriker? Wo kommen die Lampenauslässe für das EG hin?
Und der zweite Gedanke: Wenn Dienstag oder Mittwoch der Dachstuhl kommt - ich wollte doch noch die Gipskartonplatten für den späteren Ausbau des Spitzboden (immerhin ca. 60 qm) gleich hochheben lassen. Die Handarbeit will sich wohl jeder ersparen, der schon mal damit zu tun hatte.
Also habe ich Kontakt zu Bauunion aufgenommen: Schnell wie immer kam die Antwort. Bauunion liefert die Platten mir jetzt gleich am Dienstag mit und hebt Sie in den Spitzboden - Puh und Danke an Bauunion.
Übrigens das Kabel für die Deckenauslässe wir nachträglich gebohrt. Das heißt für uns nächste Woche sich schon mal mit der Elektrik zu beschäftigen, wo welche Steckdose und so weiter hin soll.
Das Wohnzimmer, die Küche, der Arbeitsraum, das Gästebad und der Hauswirtschaftsraum sehen sehr gut aus. Aber der Flur sieht irgendwie zu klein aus. Ich werde morgen nochmal mit einem Zollstock nachmessen. Ich hoffe, dass ich mich nur täusche. Wo soll denn hier noch die Treppe hin? Und unser eingeplantes Möbelstück sieht zu Hause auch viel größer aus!

Wie man unschwer erkennen kann, wurden heute noch die Gerüste gestellt und die Klinker angeliefert. Da heute Freitag ist, haben wir zwei Tage Zeit bekommen, um nochmal zu überlegen, ob wir auch nichts vergessen haben. Montag soll die Decke EG rauf und es wird angefangen zu verklinkern.
Und da kam auch schon der erste Gedanke, wann komm eigentlich der Elektriker? Wo kommen die Lampenauslässe für das EG hin?
Und der zweite Gedanke: Wenn Dienstag oder Mittwoch der Dachstuhl kommt - ich wollte doch noch die Gipskartonplatten für den späteren Ausbau des Spitzboden (immerhin ca. 60 qm) gleich hochheben lassen. Die Handarbeit will sich wohl jeder ersparen, der schon mal damit zu tun hatte.
Also habe ich Kontakt zu Bauunion aufgenommen: Schnell wie immer kam die Antwort. Bauunion liefert die Platten mir jetzt gleich am Dienstag mit und hebt Sie in den Spitzboden - Puh und Danke an Bauunion.
Übrigens das Kabel für die Deckenauslässe wir nachträglich gebohrt. Das heißt für uns nächste Woche sich schon mal mit der Elektrik zu beschäftigen, wo welche Steckdose und so weiter hin soll.
Abonnieren
Posts (Atom)