Posts mit dem Label Fugen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fugen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. August 2009

Tag 50 und 51: kleiner Familieneinsatz

Am Sonntag haben wir einen kleinen Familieneinsatz auf der Baustelle getätigt. Wir sind mit unserem Sohn losgezogen und haben Kleinigkeiten erledigt.

Mein Mann hat die Fliesen zu Ende verfugt, ich habe gefühlte 1.000mal den Fußboden im Flur gewischt, wir haben den Telekom-und Stromgraben zugeschippt, den Abwassergraben weiter ausgebuddelt und letztlich haben wir noch aufgeräumt. Denn am Montag sollen die Bauarbeiten von Bauunion weiter gehen.










Heute, am Montag, haben die Leute der Bauunion angefangen den Trockenbau zu verspachteln. Wir haben den Handtuchheizkörper auf die Baustelle gebracht und haben uns angeschaut, wie nun die Sickertunnel aussehen, die geliefert wurden. Diese werden wir dann am Freitag einbuddeln.

Bei unseren Nachbarn wurde heute die Bodenplatte gegossen. Leider mussten wir heute feststellen, dass jemand das Baustellen-Klo umgekippt hat, die Klinkerpalette aufgerissen und Äpfel und Birnen vor dem Haus verteilt - was ein komischer "Vogel".


Morgen geht es mit Bauunion und dem Verspachteln weiter. Außerdem werden die Sanitärkeramika installiert.

Anbei noch ein Foto, dass unser Kind von uns gemacht hat. Schick, nicht?? ;-)

Dienstag, 4. August 2009

Tag 45: Eigenleistungen Fliesen gehen weiter

Der Urlaub unserer Baufirma ist nun vorüber. Aber bevor es richtig weiter geht müssen wir erstmal den Rest der Eigenleistungen der Fliesen fertig machen. Das heißt, wir müssen die Fußbodenfliesen legen.

Gesagt getan. Heute haben wir das Gäste-WC, leider ohne Bild, den HWR und den Flur gefliest. Morgen wird dann der Rest fertig gemacht. Die Fugen müssen dann auch noch gemacht werden, damit sich darin nicht der Dreck sammelt.

Nebenbei wurde die Zuluft für den Schornstein freigelegt und in einem Schacht angelegt. Die Stadtwerke haben den Trinkwasser und Elektrograben freigebuddelt und die Straße für Abwasser aufgeruppt. Zusätzlich wurden "ganz heimlich" die Gitter an den bodentiefen Fenstern im OG rangemacht. Auch die fehlenden Fugen bei 2 Terrassenfenstern wurden angebracht.

Morgen ist ein Termin mit dem Bauleiter, dort werden wir den restlichen Verlauf besprechen und alles weitere abstimmen. Dazu dann morgen mehr.

Samstag, 1. August 2009

Tag 42: Garteneinsatz und vieles mehr

Am frühen Morgen gegen 9.00 Uhr ging es heute an diesem sonnigen Samstag auf die Baustelle. Der erste Außen- bzw. Garteneinsatz stand an. Wir wollten das ganze große Unkraut entfernen, den Schutt und Müll wegräumen, den Graben für Abwasser buddeln und so einige Kleinigkeiten verrichten.

Aber es kommt wie immer anders als man denkt. Der Boden auf dem Grundstück ist hart wie Stein und das mit dem Entfernen des Unkrautes hatte sich somit erledigt. Da braucht man wohl eher einen Bagger zum ausbuddeln. Somit haben wir angefangen die kleineren Unkrautepflanzen zu entfernen und das hohe Gras wenigstens schon einmal auf Minimalhöhe zu kürzen. Damit waren wir dann auch eine ganze Weile beschäftigt.

Nebenbei habe ich mich an die Beseitigung der Betonreste auf unserem Grundstück gemacht. Eine sehr anstrengende Arbeit. Morgen habe ich auf jedenfall doppelt so viele Armmuskeln wie heute. Trotzdem hat es großen Spaß gemacht, immerhin macht man es ja für sein eigenes Heim.

Unser Kind war immer mit dabei und hat uns tatkräftig unterstützt. Er hat auch gleich neue Freundschaften geschlossen. Unsere Nachbarn 2 Häuser weiter haben uns besucht. Bei denen wurde heute der Blower-Door-Test gemacht. Die haben eine Tochter, die genauso alt ist wie unser Sohn. Das ist super.



Danach haben wir den Abwassergraben ausgehoben. Meine Ehrenvolle
Aufgabe bestand in dem ordnungsgemäßen Freilegen des Rohres.

So ganz nebenbei hat mein Schatzi noch die Wanne abgedichtet und im Laufe der letzten Woche das Bad zu Ende gefliest und alles verfugt.

Zu guter Letzt haben wir heute unseren HWR gestrichen, den Briefkasten angebracht und das erste Mal gegrillt. Es ist also ziemlich viel passiert heute. Und nun, werden wir uns wohl bald ummelden und offiziell in unser neues Heim einziehen. Wunderbar.

Unsere direkten Nachbarn fangen nun auch an zu bauen. Wir freuen uns sehr für Sie und wünschen alles Gute. Mal schauen, ob dass mit den Störchen auch immer so stimmt... ;-)

Ab nächste Woche geht es wieder mit Bauunion weiter, dann sind nämlich den Ihre Ferien vorüber.

Mittwoch, 15. Juli 2009

Tag 25: Vorbereitungen für Fußbodenheizung - Heizungsanlage

Als wir heute am Grundstück waren, waren die Bauleute der Heizungsfirma noch fleißig am werkeln. Sie haben den Fußboden mit Styropor ausgelegt und dann eine Spezialplane zum Aufbringen der Fußbodenheizung aufgelegt.

Wenn die Dehnungsfugen fertig sind wird auch endlich das Gerüst abgebaut. Ich möchte so gerne mal das Haus ohne Gerüst sehen.

Die Innengestaltung der Räume beschäftigt mich gerade sehr. Welche Farbe kommt an welche Wand, werden wir alles mit Malervlies bekleben, werden wir direkt auf Putz streichen, ... .
Auf der Suche nach einem geeigneten Badspiegel bin ich auf eine tolle Internetseite gestoßen. Die haben wirklich klasse Spiegel und viele Varianten.

Seit dem das Haus verfugt wurde, sieht es noch viel schöner aus. Jetzt wirken die Klinker nicht mehr so dunkel und alles ist viel harmonischer. Ich freue mich riesig auf den Umzug und auf unsere Eigenleistungen. Das Fliesenlegen wird sicher spannend und aufregend. Im Bad werden wir eine bodengleiche Dusche einbringen. Dabei nutzen wir ein vorgeformtes Duschelement der Firma wedi und wir haben uns für die Größe 90x120cm entschieden. Damit haben wir mehr Platz, wenn wir zu weit duschen wollen ;-)

So, nun aber genug der vielen Worte. Morgen
werden die Heizschleifen verlegt und Freitag wird der Estrich gegossen.